Menü
Anforderungen und Forschungsfragen für eine gemeinwohlorientierte Dienstleistungsforschung in der Informationsökonomie
Auf der (DF)² Jahreskonferenz 2025 gab es eine Staffelstabübergabe im Vorstand des Deutschen Forum Dienstleistungsforschung (DF)² von Gerhard Satzger an Carsten Schultz.
Carsten Schultz ist Inhaber der Professur für Technologiemanagement an der Universität zu Kiel, Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Kiel und Mitglied des Aufsichtsrates des Wissenschaftszentrums Kiel. Seine Forschungsinteressen umfassen unter anderem die Einführung digitaler Service-Innovationen sowie die Erfolgsfaktoren von Technologietransfer und Innovationsökosystemen. Carsten Schultz ist seit jeher engagiertes Mitglied des (DF)² und war in den letzten zwei Jahren Mitglied des Gründungsinnovationsbeirats. Mit der Jahreskonferenz 2025 übernimmt er nun den Vorstandsposten von Gerhard Satzger.
Herzlich willkommen im Vorstand des (DF)², Carsten!
Danke, Gerhard – und auf die nächsten gemeinsamen Schritte!
Als Gründungsmitglied und Gründungsvorstand hat Gerhard Satzger die Vision 2030 für die Dienstleistungsforschung, die inhaltliche Ausrichtung und den Community-Aufbau des (DF)² maßgeblich geprägt. Gerhard Satzger (KSRI@KIT) bleibt dem (DF)² aktiv verbunden – als Impulsgeber, Sparringspartner und Brückenbauer in unsere Community. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit und seine starken Akzente in unseren Initiativen.
Angela Roth (FAU Erlangen-Nürnberg), Tilo Böhmann (Universität Hamburg) und Carsten Schultz (Universität Kiel) bilden nun den Vorstand des Deutschen Forums Dienstleistungsforschung (DF)².