29. Oktober 2025 | Matthäus Wilga
Turnusmäßiger Wechsel im (DF)² InnovationsbeiratDer (DF)² Innovationsbeirat erneuert sich alle zwei Jahre
Menü
29. Oktober 2025 | Matthäus Wilga
Turnusmäßiger Wechsel im (DF)² InnovationsbeiratDer (DF)² Innovationsbeirat erneuert sich alle zwei Jahre
17. Oktober 2025 | Matthäus Wilga
Vorstandswechsel im (DF)² – Wir begrüßen Carsten Schultz als neues Vorstandsmitglied und verabschieden Gerhard Satzger als GründungsvorstandAnforderungen und Forschungsfragen für eine gemeinwohlorientierte Dienstleistungsforschung in der Informationsökonomie
11. April 2025 | Matthäus Wilga
(DF)² Konzept Continuous Value Ergebnisse im Electronic Markets veröffentlichtDiskussion von sechs Aktionsfeldern für einen Beitrag zukunftsorientierter Dienstleistungsforschung zur Realisierung der Chancen von KI für Gesellschaft und Wirtschaft auf Basis der Beiträge der (DF)² Jahreskonferenz 2023
14. April 2025 | Matthäus Wilga
Positionspapier zu den Ergebnissen der (DF)² Jahreskonferenz 2024 veröffentlichtAnforderungen und Forschungsfragen für eine gemeinwohlorientierte Dienstleistungsforschung in der Informationsökonomie
19. Dezember 2024 | Julia Bräker
Impressionen der (DF)² Jahreskonferenz 2024 – Dienstleistungsforschung neu denken(DF)² Jahreskonferenz 2024 – "Dienstleistungsforschung neu denken - Wie können wir den Paradigmenwechsel hin zur Informationsökonomie in Wirtschaft und Gesellschaft gemeinwohlorientiert gestalten?" in der ver.di-Bundesverwaltung in Berlin
5. Dezember 2024 | Matthäus Wilga
Ergebnisse der (DF)² Jahreskonferenz als Paper im Journal of Service Management Research veröffentlichtDiskussion von sechs Aktionsfeldern für einen Beitrag zukunftsorientierter Dienstleistungsforschung zur Realisierung der Chancen von KI für Gesellschaft und Wirtschaft auf Basis der Beiträge der (DF)² Jahreskonferenz 2023
25. November 2024 | Matthäus Wilga
(DF)² Jahreskonferenz am 5. Dezember 2024Wie können wir den Paradigmenwechsel hin zur Informationsökonomie in Wirtschaft und Gesellschaft gemeinwohlorientiert gestalten?
4. März 2024 | Matthäus Wilga
1. Workshop des (DF)² InnovationsbeiratsDurch Generative KI ergeben sich neue Forschungsmöglichkeiten und Handlungserfordernisse für Unternehmen - Der (DF)² Innovationsbeirat erarbeitet erste Impulse für die deutsche Dienstleistungsforschung und -praxis
8. November 2023 | Matthäus Wilga
Impressionen der (DF)² Jahreskonferenz(DF)² Jahreskonferenz - „Die Triade Dienstleistung – Arbeit – KI gestalten“ bei SEW-EURODRIVE in Graben-Neudorf bei Karlsruhe
6. September 2023 | Matthäus Wilga
Jetzt anmelden: (DF)² Jahreskonferenz am 25. September 2023(DF)² Jahreskonferenz - „Die Triade Dienstleistung – Arbeit – KI gestalten“ bei SEW-EURODRIVE in Graben-Neudorf bei Karlsruhe
18. Januar 2023 | Matthäus Wilga
Vier Handlungsfelder für die Dienstleistungswende zur NachhaltigkeitArbeitspapier "Dienstleistungswende zur Nachhaltigkeit"
18. Januar 2023 | Matthäus Wilga
Veröffentlichung im Palgrave Handbook of Service ManagementAbleitung von Forschungsimpulsen zu den zusammenhängenden Konzepten Servitization und Digitalisierung
1. Februar 2022 | Christian Kurtz
(DF)² - Ergebnisbericht 2021
23. November 2021 | Christian Kurtz
Rückblick: Service-Kongress "High-Tech meets High-Touch"Zahlreiche ExpertInnen aus Industrie und Forschung tauschten sich am 08./09. November 2021 auf dem hybriden Service-Kongress "High-Tech Meets High-Touch" in Nürnberg aus.
23. Februar 2021 | Christian Grotherr
Newsletter AnmeldungMelden Sie sich zum Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden.
5. Oktober 2020 | Christian Grotherr
Positionspapier für die DienstleistungsforschungEntwicklungslinien, Forschungsfelder und Empfehlungen für die Dienstleistungsforschung
29. November 2020 | Christian Grotherr
High-Tech Meets High-TouchMehr als 60 ExpertInnen aus Industrie und Forschung tauschten sich am 28. Oktober 2020 auf der digitalen Veranstaltung "High-Tech Meets High-Touch" aus.